Von der Etymologie des Wortes lässt sich gleich erkennen, worum es sich handelt.
Kieferorthopädie: Kiefer-ortho-pädie
ortho: orthós (ὀρθός) = richtig, recht, aufrecht
pädie: paideuein (παιδεύειν) = heranziehen
Kieferorthopädie = die richtige Erziehung der Kiefer
Die Lehre von der Diagnose, Beurteilung der Behandlungsbedürftigkeit und Therapie von Gebissanomalie, Kieferanomalie, Kieferfehlstellung, Zahnfehlstellung.
Das Zeil der kieferorthopädischen bzw. orthodontischen Behandlung ist ein funktionell optimales und ästhetisch schönes Gebiss, das in harmonischem Einklang mit dem Gesicht steht. Man spricht von einer Eugnathie, nämlich ein wohlgeformtes Kausystem dessen Gewebe sich im Zustand der funktionellen Anpassung befindet. Verbesserung der Lebensqualität.
Das Ziel der kieferorthopädischen Behandlung ist es, Zahn- und Kieferfehlstellungen zu korrigieren, um die Funktion und Ästhetik des Gebisses zu verbessern. Die Hauptziele sind:
Funktionale Verbesserung: Verbesserung des Bisses und der Kaufunktion, um eine effiziente Nahrungszerkleinerung und Verdauung zu gewährleisten. Dies umfasst die Korrektur von Überbiss, Unterbiss, Kreuzbiss und anderen Malokklusionen.
Ästhetische Verbesserung: Verbesserung des Aussehens der Zähne und des Lächelns, was zu einem gesteigerten Selbstbewusstsein und besseren psychosozialen Wohlbefinden führen kann.
Gesundheitliche Vorteile: Vorbeugung und Behandlung von Zahn- und Kieferproblemen, die durch Fehlstellungen verursacht werden können, wie z.B. Karies, Zahnfleischerkrankungen, übermäßiger Abrieb der Zähne und Kiefergelenksprobleme (TMJ-Störungen).
Langfristige Stabilität: Sicherstellen, dass die korrigierten Zähne und Kiefer in ihrer neuen Position stabil bleiben und das Risiko von Rückfällen minimiert wird.
Verbesserung der Sprachfunktion: In einigen Fällen kann die Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen auch die Aussprache und die Sprachfähigkeit verbessern.
Kieferorthopädische Behandlungen können sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen durchgeführt werden und beinhalten verschiedene Techniken und Apparaturen wie Zahnspangen, Aligner, Retainer und manchmal auch chirurgische Eingriffe.