Feste Zahnspange
Feste Zahnspange
Herkömmliche kieferorthopädische Zahnspange bestehen aus drei Elementen, die es ermöglichen, die Zähne in ihre ideale Position zu bringen:
Auf jedem Zahn wird ein Metallplättchen namens „Bracket“ angebracht.
Ein Bogen, der durch jedes Bracket verläuft und den nötigen Druck ausübt, um eine Bewegung zu führen.
Eine elastische oder metallische „Ligatur“, die den Bogendraht im Bracket hält.
Die bei herkömmlichen kieferorthopädischen Zahnspange verwendeten Ligaturen sind notwendig, um den Draht an Ort und Stelle zu halten. Bei den Selbstligierenden kann durch das Fehlen einer festen Ligatur der Bogen nahezu frei im Bracket-Slot gleiten. Beide Variationen sind möglich.
Bracket, Gummiligatur, Bogen
durchsichtig
Selbstligierend, konfektioniert