Behandlungs
indikationen
Wann braucht man eine kieferorthopädische Behandlung
Wann braucht man eine kieferorthopädische Behandlung
Die Zähne des Oberkiefers und die des Unterkiefers greifen wie ein Zahnrad ineinander. Dabei beißen die oberen Frontzähne etwa zwei bis drei Millimeter über die unteren (optimale Frontzahnstellung).
Das Gebiss an sich unterliegt kontinuierlich zahlreichen Einflüssen. Bei einer Unharmonie wie eine Zahnfehlstellung oder eine Kieferfehlstellung strebt der Organismus an, es zu adaptieren, sowie es zu kompensieren. Sind diese Bewältigungsmechanismen ausgeschöpft, dann beginnen die Symptome.
Mit anderen Wörtern, je grösser die Abweichung von dieser Harmonie des Zahnrades ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Probleme auftreten.
Merkblatt zur Behandlungsindikation in der Kieferorthopädie nach der Vereinigung der Kantonszahnärztinnen und Kantonszahnärzte der Schweiz (VKZS)
Merkblatt zur Behandlungsindikation in der Kieferorthopädie nach der Vereinigung der Kantonszahnärztinnen und Kantonszahnärzte der Schweiz (VKZS)
